Mobiles Internet
- Beiträge:1
- Registriert:Fr 22. Apr 2011, 01:20
Da ich viel unterwegs bin und eh immer mein Netbook dabei habe, denke ich nun an Mobiles Internet für unterwegs. Welcher Anbieter ist dafür der beste?
- Beiträge:4
- Registriert:Fr 22. Apr 2011, 17:02
Mobiles Internet bieten alle Mobilfunkanbieter an. Welcher Provider der für Dich am besten geeignete ist, hängt davon ab, wie intensiv Du das Internet per Mobilfunk nutzt. Siehst Du nur gelegentlich Deine E-Mails nach und machst sonst nicht allzu viel, reicht ein günstiger Tarif, z.B. eine Datenflatrate mit geringem Daten-Volumen mit Highspeed. Surfst Du oft und lange und hast Du auch viele Downloads, solltest Du auf ein hohes Datenvolumen achten, bei dem Du beispielsweise 5 GB mit UMTS bzw. HSDPA nutzen kannst bevor Du auf GPRS gedrosselt wirst.
[1-1notebookflat][/1-1notebookflat] [1-1tabletflat][/1-1tabletflat]
[1-1notebookflat][/1-1notebookflat] [1-1tabletflat][/1-1tabletflat]
- Beiträge:8
- Registriert:Sa 20. Okt 2012, 23:38
Auf alle Fälle würde ich von Base und E-Plus abraten. Der Netzausbau ist der schlechteste aller deutschen Netze und der Service ist grottenschlecht. Häufige Ausfälle der Internetverbindung, auch an Orten, wo man sonst Empfang hat sorgen schnell für Frust. Immer wenn man gerade dringend ins Netz will, hat man entweder schlechten oder keinen Empfang und wenn man Empfang hat, ist die Verbindung oft so langsam, dass die Nutzung fast unmöglich ist. Übrigens ist nach meiner Erfahrung die Hotline von Base ebenfalls eine Katastrophe. Sowieso schon teuer, muss man noch lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Dann hat man unfreundliche, unmotivierte Personen am Telefon und erhält Antworten, die nicht nachvollziehbar sind. Bei mehreren Anrufen habe ich regelmäßig unterschiedliche Antworten bekommen.
Mein Fazit: Nie wieder BASE. Ich möchte mit Base und E-Plus nichts mehr zu tun haben. Das Unternehmen ist für mich alles andere als professionell und seriös. Mich wundert es, dass die sich ünberhaupt noch am Markt halten können. Lieber einen anderen Anbieter und ein anderes Netz als Base und E-Plus, auch wenn das etwas teurer sein mag.
Mein Fazit: Nie wieder BASE. Ich möchte mit Base und E-Plus nichts mehr zu tun haben. Das Unternehmen ist für mich alles andere als professionell und seriös. Mich wundert es, dass die sich ünberhaupt noch am Markt halten können. Lieber einen anderen Anbieter und ein anderes Netz als Base und E-Plus, auch wenn das etwas teurer sein mag.
- Beiträge:7
- Registriert:Di 26. Mär 2013, 15:00
lisl hat geschrieben:Auf alle Fälle würde ich von Base und E-Plus abraten. Der Netzausbau ist der schlechteste aller deutschen Netze und der Service ist grottenschlecht. Häufige Ausfälle der Internetverbindung, auch an Orten, wo man sonst Empfang hat sorgen schnell für Frust. Immer wenn man gerade dringend ins Netz will, hat man entweder schlechten oder keinen Empfang und wenn man Empfang hat, ist die Verbindung oft so langsam, dass die Nutzung fast unmöglich ist. Übrigens ist nach meiner Erfahrung die Hotline von Base ebenfalls eine Katastrophe. Sowieso schon teuer, muss man noch lange Wartezeiten in Kauf nehmen. Dann hat man unfreundliche, unmotivierte Personen am Telefon und erhält Antworten, die nicht nachvollziehbar sind. Bei mehreren Anrufen habe ich regelmäßig unterschiedliche Antworten bekommen.
Mein Fazit: Nie wieder BASE. Ich möchte mit Base und E-Plus nichts mehr zu tun haben. Das Unternehmen ist für mich alles andere als professionell und seriös. Mich wundert es, dass die sich ünberhaupt noch am Markt halten können. Lieber einen anderen Anbieter und ein anderes Netz als Base und E-Plus, auch wenn das etwas teurer sein mag.
ein riesen Applaus von mir für diesen Beitrag.
Ich schlage mich gerade mit Blau.de rum... ist auch E-Plus
Vorher hatte ich Vodafone und ein super Netz.Da nehme ich die höhere Kosten gerne in Kauf!
- Beiträge:3
- Registriert:Di 28. Mai 2013, 13:27
Kann meinen Vorrednern nur zustimmen. Ich war vorher auch bei Eplus und habe jedes mal, wenn ich ins Internet wollte, fast kotzen müssen. Das Netz ist so unfassbar schlecht. Selbst zu Hause - mitten in Köln, hatte ich manchmal nur einen Balken Empfang.
Mittlerweile habe ich mir gedacht, gebe ich mal etwas mehr Geld aus - und bin zur Telekom gewechselt... bisher finde ich es super Angenehm. Den Service habe ich noch nicht in Anspruch nehmen müssen, hoffentlich ist er nicht wirklich so grottig wie alle sagen
Von Vodafone habe ich auch nur positives gehört. Die haben auch super Angebote für Selbstständige - weiß jetzt nicht, ob dich das betrifft.
Ansonsten wären vielleicht 1&1 und Congstar noch eine Alternative.. das sind ja Ableger von der Telekom und sind somit auch im D1 Netz. Weiß jetzt aber nicht, ob das im Netz nicht doch einen Unterschied macht...
Mittlerweile habe ich mir gedacht, gebe ich mal etwas mehr Geld aus - und bin zur Telekom gewechselt... bisher finde ich es super Angenehm. Den Service habe ich noch nicht in Anspruch nehmen müssen, hoffentlich ist er nicht wirklich so grottig wie alle sagen

Ansonsten wären vielleicht 1&1 und Congstar noch eine Alternative.. das sind ja Ableger von der Telekom und sind somit auch im D1 Netz. Weiß jetzt aber nicht, ob das im Netz nicht doch einen Unterschied macht...
- Beiträge:13
- Registriert:Do 18. Aug 2011, 14:56
- Wohnort:Schneckenhaus
Das Mobile Internet, welches 1&1 anbietet ist aber meiner Meinung nach von Vodafone, wenn ich nicht stark irre.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit Base und E-Plus auch nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Selten hatte ich guten Empfang in Gebäuden, auch nicht in der Großstadt. Ständige Verbindungsabbrüche der Internetverbindung. In meine Augen und an meinen Standorten absolut nicht brauchbar.
Ansonsten muss ich sagen, dass ich mit Base und E-Plus auch nur schlechte Erfahrungen gemacht habe. Selten hatte ich guten Empfang in Gebäuden, auch nicht in der Großstadt. Ständige Verbindungsabbrüche der Internetverbindung. In meine Augen und an meinen Standorten absolut nicht brauchbar.
- Beiträge:7
- Registriert:Fr 10. Jan 2014, 12:38
Ich bin auch bei 1&1 für mein stationäres und mobiles Internet und ich bin soweit ziemlich zufrieden!!
- Beiträge:11
- Registriert:Di 24. Jan 2012, 00:57
- Wohnort:Hildesheim
Für den mobilen Internetzugang würde ich eine Datenflatrate empfehlen. 1 &1 ist nicht schlecht. Vor allem, weil die das Vodafone Netz benutzen. Guck dir mal die Notebook-Flat oder auch Tablet-Flat da an. Wenn man viel surft oder gar mehrere Computer / Tablets gleichzeitig online schicken möchte, muss man das Highspeed-Datenvolumen der Flat ausreichend wählen. Denn wenn das ausgeschöpft ist, wird auf GPRS-Speed gedrosselt und damit surft es sich nur noch schleppend.
[1-1notebookflat][/1-1notebookflat] [1-1tabletflat][/1-1tabletflat]
[1-1notebookflat][/1-1notebookflat] [1-1tabletflat][/1-1tabletflat]
- Beiträge:19
- Registriert:Fr 16. Mai 2014, 11:19
Also ich kann dir 1&1 empfehlen. Bei diesem Anbieter bin ich seit 7 Jahren und habe noch Probleme gehabt. Wenn du dein Notebook unterwegs nutzen möchtest, kannst du den Surf Stick nutzen. Die Verbindung, finde ich, ist immer 1 A und auch von den Kosten her bin ich mehr als zufrieden.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast