Anis
lat. Pimpinella anisum
Anis ist eine einjährige krautige Pflanze, welche Höhen von etwa bis 60 cm erreicht. Ursprüngliche Heimat der Anis-Pflanze ist das Gebiet um das östliche Mittelmeer herum. Heute wird Anis weltweit in Ländern mit gemäßigtem Klima angebaut, so beispielsweise sehr intensiv in Südrussland.
Anis ist nicht verwandt mit dem aus China stammenden Sternanis (Illicium verum). Sternanis hat einen dem echten Anis sehr ähnlichen Geschmack, da die für den Geschmack verantwortlichen ätherischen Öle sehr ähnlich zusammengesetzt sind. Sternanis ist deutlich ertragreicher und löst den echten Anis zunehmend als Gewürz ab.
Verwendung
Kuchen und Süßspeisen
Wir kennen Anis hauptsächlich als Kuchengewürz und als Gewürz für Süßspeisen und Süßigkeiten, wie z.B. Anis-Bonbons.
Schnaps, Spirituosen, Likör
Auch die Verwendung bei der Herstellung von Spirituosen und Likören wie Ouzo, Rakı, Sambuca, Aguardiente, Anisette, Absinth, Pastis und dem in Deutschland hergestellte Doornkaat ist weitestgehend bekannt.
Der ebenfalls bekannte Pernod wird nicht unter Verwendung von Anis, sondern mit Sternanis hergestellt.
Heilende Wirkung
Anis wirkt schleimlösend und findet deshalb Verwendung als Hustenmittel. Weiterhin hilft Anis oft bei Verdauungsbeschwerden. Anis wirkt krampflösend und wird bei Magenkrämpfen und anderen Margen-Darm-Beschwerden angewandt.
Anis
- Beiträge:1
- Registriert:Fr 29. Apr 2011, 14:02
Ich verwende sehr oft Sternanis zum Kochen von asiatischen Gerichten. Dieses Gewürz ist in China sehr gebräuchlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast