Hi Young-News Gemeinde,
ich hätte mal ne Frage zu privaten Versicherungen. Man hört ja immer wieder, dass Menschen die privat versichert sind, beim Arztbesuch fast immer gewisse Vorteile genießen. zum Beispiel werden sie bei der Terminvergabe bevorzugt, sie kommen auch eher dran, wenn sie im Wartezimmer sitzen (falls sie überhaupt warten müssen) und allgemein scheinen die Ärzte ja privat versicherte etwas zu bevorzugen. Da ich mich wirklich nicht damit auskenne nun meine Frage: Wieso? Ich gehe mal davon aus, dass man mehr bezahlen muss, wenn man in eine private Krankenversicherung kommen will und das man vielleicht bessere Konditionen in Krankheitsfällen hat, aber warum wird man dann von den Ärzten bevorzugt behandelt? Finde das um ehrlich zu sein nicht fair gegenüber denjenigen, die "nur" gesetzlich versichert sind. Ich hab auch ein wenig dazu gegoogled aber das hat mir jetzt keine wirkliche Erklärung gebracht. Ich bin ich auf das hier gestoßen: Private Krankenzusatzversicherung. Davon habe ich z.B. noch gar nichts gehört. Man kann also gesetzliche und private verbinden? Wäre das dann nicht eigentlich die Ideallösung? Oder bringt das dann noch andere Nachteile mit sich?
Momentan bin ich eigentlich echt zufrieden mit meiner gesetzlichen Versicherung, aber würdest ihr es in Erwägung ziehen zu einer privaten zu wechseln oder eben diese Zusatzversicherungen zu machen? Was würde sich denn euerer Meinung nach lohnen?
Vorteile Privatversicherung?
- Beiträge:19
- Registriert:Mo 8. Dez 2008, 11:34
Private Krankenzusatzversicherung
Die Private Krankenzusatzversicherung ist als Ergänzung zur gesetzlichen KV zu sehen. Eine Private Krankenzusatzversicherung beinhaltet zusätzliche Leistungen. Natürlich zahlt man dafür dementsprechend. Es hat ja nicht jeder die Möglichkeit frei zu wählen ob er sich privat oder gesetzlich krankenversichern möchte. Wer sich privat versichern möchte, muss entweder selbstständig sein oder eine bestimmte Einkommensgrenze überschreiten. Die Private Krankenzusatzversicherung ermöglicht es Personen, die nicht in die private Krankenversicherung wechseln können, da sie die Voraussetzungen dafür nicht erfüllen, trotzdem die Leistungen zu erhalten, als wären sie privat versichert.
- Beiträge:4
- Registriert:Do 7. Jun 2012, 11:40
PKZV als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung
Private Krankenzusatzversicherung (PKZV) als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung
Ich halte eine private Krankenzusatzversicherung für überflüssig. Wenn man gesetzlich versichert ist, ist man auch ausreichend versichert. ein Private Krankenzusatzversicherung kostet unnöitg extra Geld. entweder ganz in eine private Krankenversicherung oder in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben ist meine Meinung.
Und wie kommst Du, Looping, darauf, dass Privatpatienten immer bevorzugt werden? Ich kann das aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Da könnte man doch nur, wenn man eine Test macht und einen privat versicherten ins Rennen schickt und einen gesetzlich versicherten. Du als Patient weißt doch gar nicht, ob derjenige der gerade vom Arzt aufgerufen ist privat oder gesetzlich versichert ist. Und auch weißt Du nicht warum und wie die Termine so und nicht anders vergeben werden.
Natürlich kann man annehmen, das Privatpatienten bevorzugt behandelt werden, es wäre plausibel. Aber meiner Erfahrung nach bekommt man das als Patient kaum mit. Denn andere Patienten werden ja mit Namen aufgerufen und nicht mit "Privatpatient Max Mustermann" oder "AOK-Patient Hans Muster" ins Sprechzimmer bitte. Und man erhält auch nur seine eigenen Termine und nicht eine Liste mit der Terminvergabe für alle Patienten, so dass man ich erfährt wer welche Termine bekam. Abgesehen davon ist die große Mehrheit ohnehin gesetzlich versichert, so dass man gar nicht so oft auf Privatpatienten treffen dürfte.
Natürlich ist es so, dass man als Privatpatient Leistungen wie ein Einzelzimmer im Krankenhaus als Leistung erhalten kann, falls mitversichert. Wer so etwas für nötig hält,kann sich eben private krankenversichern. Oder, wenn dies nicht möglich ist eine private Krankenzusatzversicherung als Erweiterung zur gesetzlichen Krankenversicherung mit solchen Zusatzleistungen wie Einzelbettzimmer, Chefarztbehandlung usw. abschließen. Ich persönlich brauche das nicht.
Ich halte eine private Krankenzusatzversicherung für überflüssig. Wenn man gesetzlich versichert ist, ist man auch ausreichend versichert. ein Private Krankenzusatzversicherung kostet unnöitg extra Geld. entweder ganz in eine private Krankenversicherung oder in der gesetzlichen Krankenversicherung bleiben ist meine Meinung.
Und wie kommst Du, Looping, darauf, dass Privatpatienten immer bevorzugt werden? Ich kann das aus eigener Erfahrung nicht bestätigen. Da könnte man doch nur, wenn man eine Test macht und einen privat versicherten ins Rennen schickt und einen gesetzlich versicherten. Du als Patient weißt doch gar nicht, ob derjenige der gerade vom Arzt aufgerufen ist privat oder gesetzlich versichert ist. Und auch weißt Du nicht warum und wie die Termine so und nicht anders vergeben werden.
Natürlich kann man annehmen, das Privatpatienten bevorzugt behandelt werden, es wäre plausibel. Aber meiner Erfahrung nach bekommt man das als Patient kaum mit. Denn andere Patienten werden ja mit Namen aufgerufen und nicht mit "Privatpatient Max Mustermann" oder "AOK-Patient Hans Muster" ins Sprechzimmer bitte. Und man erhält auch nur seine eigenen Termine und nicht eine Liste mit der Terminvergabe für alle Patienten, so dass man ich erfährt wer welche Termine bekam. Abgesehen davon ist die große Mehrheit ohnehin gesetzlich versichert, so dass man gar nicht so oft auf Privatpatienten treffen dürfte.
Natürlich ist es so, dass man als Privatpatient Leistungen wie ein Einzelzimmer im Krankenhaus als Leistung erhalten kann, falls mitversichert. Wer so etwas für nötig hält,kann sich eben private krankenversichern. Oder, wenn dies nicht möglich ist eine private Krankenzusatzversicherung als Erweiterung zur gesetzlichen Krankenversicherung mit solchen Zusatzleistungen wie Einzelbettzimmer, Chefarztbehandlung usw. abschließen. Ich persönlich brauche das nicht.
- Moderator
- Beiträge:90
- Registriert:Fr 7. Aug 2009, 17:31
Re: Vorteile Privatversicherung?
Looping, Du hättest doch einfach "Private Krankenzusatzversicherung" schreiben können statt einen Link zu setzen, auf den man erst klicken muss, um überhaupt zu sehen, was Du meinst. Das wäre sinnvoller und auch logischer gewesen. Ich habe Deinen Beitrag entsprechend editiert.
Werben im Forum Young-News: Werbung buchen.
- Beiträge:6
- Registriert:Do 18. Aug 2011, 11:28
- Wohnort:Ulm
Re: Vorteile Privatversicherung?
Eine PKZV (Private Krankenzusatzversicherung) als Ergänzung zur gesetzlichen Krankenversicherung kann schon von Vorteil sein, wenn man bessere oder zusätzliche Leistungen wünscht. Besonders bei Zahnarztbehandlung und Zahnersatz kann man durch eine Private Krankenzusatzversicherung in den Genuss besserer Leistungen kommen.
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 21. Dez 2011, 12:08
- Wohnort:Ulm
Private Krankenzusatzversicherung
Finde ich auch. Mann kann sich durch eine Private Krankenzusatzversicherung zusätzliche Leistungen erkaufen, die mn sonst nicht hätte. Für viele ist das attraktiv.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast