Festplatten-Inhalt Haltbarkeit der Daten

Alles was mit Computer-Hardware zu tun hat. Probleme, News
Antworten
Beiträge:1
Registriert:Fr 12. Dez 2008, 15:38
Festplatten-Inhalt Haltbarkeit der Daten

Beitrag von astloch » Mo 20. Apr 2009, 08:05

Wie lange kann man Daten auf herkömmlichen Festplatten aufheben. Ich meine einfach nur lagern, ohne das die Festplatte in Gebrauch ist während der Lagerzeit.

Eignet sich eine Harddisk, um Daten lange Zeit ohne Datenverlust zu speichern?

Beiträge:6
Registriert:Mo 8. Dez 2008, 12:29

Re: Festplatten-Inhalt Haltbarkeit der Daten

Beitrag von Benno » Mo 20. Apr 2009, 13:03

Wenn die Festplatte nicht benutzt wird, kann man die Daten ewig aufheben, würde ich mal annehmen. Die Festplatte verschleißt ja in dem Fall nicht.

Beiträge:10
Registriert:Fr 17. Apr 2009, 15:19

Re: Festplatten-Inhalt Haltbarkeit der Daten

Beitrag von kroesus » Di 21. Apr 2009, 16:35

Weder gibt es dazu offizielle Aussagen von den Festplattenherstellern, die Hersteller machen eher Angaben zu den maximalen Betriebsstunden, noch sind mit dazu Langzeit-Erfahrungswerte bekannt. Man kann annehmen, das sich die Daten durchaus über einen sehr viel längeren Zeitraum als 5 oder 10 Jahre halten. Voraussetzung dafür sind optimale Umgebungsfaktoren wie Temperatur und Luftfeuchtigkeit in einem günstigen Bereich liegen (kühl, trocken) und eben nicht die Festplatten einfach hingelegt werden. Man sollte die Festplatten einmal im Jahr in Betrieb nehmen und entweder alle darauf gespeicherten Daten neu zu schreiben oder aber alles zumindest einmal den komplettem Inhalt einem Lesezyklus unterziehen. Wenn man dies Befolgt, hat man sehr gute Chancen, die Daten auf Festplatten über einen langen Zeitraum erhalten zu können.

Noch wesentlich mehr Sicherheit hat man, wenn man die Daten gleichzeitig auf zwei Festplatten schreibt, die man dann lagert und dabei wie oben beschrieben verfährt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste