Abi bei Berufsausbildung

Alles was mit Bildung, Schule, Studium, Ausbildung, Arbeit und Beruf zu tun hat
Beiträge:4
Registriert:Mo 11. Mai 2009, 21:22
Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von Supernova » Mo 11. Mai 2009, 21:23

Macht ein Abi heutzutage überhaupt Sinn, wenn man nicht studieren möchte, sondern nur eine Berufsausbildung macht? Ich denke für die meisten berufe ist ein Abi absolut überflüssig und Zeitverschwendung.

Beiträge:2
Registriert:Do 11. Dez 2008, 09:13

Re: Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von Ludikov » So 17. Mai 2009, 09:51

Ob ein Abitur für einen bestimmten Beruf von Vorteil ist, hängt sicherlich in erster Linie vom Beruf ab. Ich persönlich finde, dass man jede Möglichkeit zur Bildung nutzen sollte und wenn man das Abi machen kann, sollte man es auch tun.

Beiträge:7
Registriert:Mi 20. Mai 2009, 12:33

Re: Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von Bl3ch3imer » Do 21. Mai 2009, 01:33

Mit Abi hat man in jedem Beruf bessere Chancen.

Beiträge:26
Registriert:Mo 8. Dez 2008, 11:44

Re: Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von Tina » Do 21. Mai 2009, 18:26

Heutzutage ist es so, dass bei hoher Bewerberdichte durchaus Abiturienten bevorzugt werden, selbst bei Berufen wo normalerweise niemals ein Abitur gefragt war.

Beiträge:2
Registriert:Do 21. Mai 2009, 21:56

Re: Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von Markus Bloch » Do 21. Mai 2009, 22:13

Ein Abitur kann bei einigen Berufen auch hinderlich sein. Wenn die Anforderungen nicht so hoch sind, wird man mit Abi unter Umständen für überqualifiziert gehalten.

Beiträge:6
Registriert:Di 10. Apr 2012, 09:27

Re: Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von Neuling89 » Di 17. Apr 2012, 08:24

Heutzutage sind die Anforderung ziemlich hoch. Abitur machen ist also keine Zeitverschwendung. Außerdem weiß man schließlich nie was die Zukunft bringt.

Beiträge:3
Registriert:Mi 18. Apr 2012, 19:53

Re: Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von madifisch » Mi 18. Apr 2012, 19:57

Aye, Abitur bringt dir viele Vorteile gegenüber nicht-Abiturienten.
Es macht sich auch immer schöner in der Vita(Lebenslauf)
Ich kann's dir nur empfehlen!

Beiträge:4
Registriert:Di 5. Jun 2012, 12:05

Re: Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von Looping » Di 5. Jun 2012, 13:24

Heutzutage ist ein Abitur sehr wichtig auch ohne Studium! Einige Ausbildungsberufe kannst du heute nur mit einem Abi ausüben! Überlege es dir gut! Viele bereuen es später kein Abitur zu besitzen!

Moderator
Beiträge:90
Registriert:Fr 7. Aug 2009, 17:31

Re: Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von 0rtlieb » Mi 6. Jun 2012, 12:50

Wenn ein bestimmter Beruf ein Abitur voraussetzt, erübrigt sich ja die Frage, ob man dafür ein Abi machen soll oder nicht. Auch ist es möglich ein Abitur später nachzuholen, also muss man es auch nicht unendlich bereuen, wenn man gegen ein Abitur entschieden hat und es sich später anders überlegt. Dann holt man es gegebenenfalls einfach nach. Geht sogar an der Abendschule.
Trotzdem ist es natürlich so, dass bei einigen Ausbildungsberufen Bewerber mit Abitur bessere Chancen haben. Es muss sich jeder für sich selbst und seine eigene Situation überlegen, ob und wie sehr sinnvoll es ist sich für ein Abitur zu entscheiden.

@ Looping: achte bitte auf Deine Schreibweise. Multiple Satzzeichen sind überflüssig. Erst recht am Ende eines jeden Satzes. Ich habe bisher zwei von zwei Deiner Beiträge editiert, dabei wollen wir es belassen.
Werben im Forum Young-News: Werbung buchen.

Beiträge:7
Registriert:Sa 20. Okt 2012, 12:28

Re: Abi bei Berufsausbildung

Beitrag von bringoo » So 21. Okt 2012, 11:11

Wenn du die Möglichkeit hast dann mache es ! Viele Firmen verlangen immer höhere Abschlüsse auch schon bei der Ausbildung ! Ich weiß es ist hart, aber die Firmen wollen schon teilweise Vollprofis ausbilden habe ich langsam das gefühl. Klar man ist ja auch eine billige Arbeitskraft !

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste