eBook-Reader Kindle

Was liest Du? Themen rund um Bücher und Buchempfehlungen
Beiträge:22
Registriert:So 1. Jan 2012, 16:02
Wohnort:Siegen
eBook-Reader Kindle

Beitrag von Gait » Di 17. Jul 2012, 02:51

[float-r=170 10]Bild[/float-r]Kindle eReader

Da ich gern und viel lese und auch oft unterwegs bin, zudem auch reise und auch während der Reise und dem Urlaub nicht auf's lesen verzichten möchte, würde ich gerne auf das Lesen von eBooks umsteigen statt immer ein klobiges und sperriges Buch dabei zu haben. Ich möchte mir gern einen eBook-Reader zulegen, weil es mir deutlich bequemer erscheint einen solchen eBook-Reader mit mir rum zu tragen, als immer ein Buch in der Tasche zu haben. Erstens ist so ein eReader leichter und flacher als ein Buch und außerdem kann man darauf sehr viele Bücher speichern, so dass man immer eine ganze Bibliothek dabei haben kann. Dabei fiel meine Aufmerksamkeit auf den eReader Kindle von Amazon. Hat jemand von Euch den Kindle? Wie sind Eure Erfahrungen mit diesem eReader? Welche Version vom Kindle würdet Ihr mir empfehlen, eher die einfache Version oder Kindle Paperwhite bzw. Kindle Paperwhite 3G?

Werbung
Beiträge:6
Registriert:Do 15. Apr 2010, 18:01

eBook-Reader Kindle

Beitrag von Sys-Ads » Di 17. Jul 2012, 02:51

Kindle Versionen


[s3]
Kindle

................................Anzeige
###
Kindle Paperwhite (Vorgängermodell)

................................Anzeige
###
Kindle Paperwhite 3G (Vorgängermodell)

................................Anzeige
[/s3]
[s2][float-l=20 10].






.[/float-l]
Der neue Kindle Paperwhite

................................Anzeige
###
Der neue Kindle Paperwhite 3G

................................Anzeige
[/s2]

Beiträge:19
Registriert:Mo 8. Dez 2008, 11:34

Kindle eReader

Beitrag von Diana » So 22. Jul 2012, 01:06

Seite ungefähr einem halben Jahr habe ich einen Kindle. Ich kann den Kindle absolut empfehlen. Ich habe die einfache Variante. Wenn man mehr Geld ausgeben möchte, sind sicher auch die anderen Varianten, Kindle Paperwhite und Kindle Paperwhite 3G mit mehr Ausstattung interessant, aber zunächst reicht mir die einfache Version.

Beiträge:17
Registriert:Mi 23. Feb 2011, 20:31
Wohnort:Niemburg

eReader Kindle

Beitrag von Tarmnania » Sa 20. Okt 2012, 21:37

Ich habe mir den Kindle Paperwhite geholt und möchte ihn nicht mehr missen. Das Lesen ist sehr bequem und mann kann gleichzeitig viele Bücher bei sich haben. Besonders günstig, wenn man viel in öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus und Bahn unterwegs ist oder auf reisen. Inzwischen habe ich eine Sammlung von 20 eBooks. Ich würde Dir raten, den Kindle zu kaufen.

Beiträge:17
Registriert:Fr 18. Nov 2011, 03:49
Wohnort:Jena

eReader

Beitrag von zasilomon » Sa 20. Okt 2012, 23:25

Der Kindle ist eine gute Sache. Ich liebe meinen Kindle. Für welche Version man sich entscheidet ist eine Frage des Geschmacks und des Geldbeutels.

Beiträge:6
Registriert:Mo 22. Okt 2012, 10:44

Re: eBook-Reader Kindle

Beitrag von DayKnight » Mo 22. Okt 2012, 13:49

Den Vorteil des Kindle verstehe ich schon. Man kann jede Menge Bücher gleichzeitig mit sich rumschleppen, aber ist das "Lesegefühl" wirklich genauso wie bei einem Buch, das man in den Händen hält und die Seiten mit der Hand und nicht wie beim Kindle mit einer Taste umdreht? Ich bin mir noch nicht so sicher, ob ich ein Kindle haben möchte. Irgendwie scheint es sich schon zu lohnen, aber auf Bücher würde ich nur ungern verzichten...versteht ihr was ich meine? Ich bin da unentschlossen....mal eine andere Frage: warum habt ihr euch kein anderes Tablet Pc geholt, also von Apple oder Samsu? Oder wolltet ihr das wirklich rein zum lesen benutzen?

Beiträge:19
Registriert:Mo 8. Dez 2008, 11:34

eReader Kindle

Beitrag von Diana » Mo 22. Okt 2012, 20:44

Ich habe auch eine Tablet PC. Aber meinen Kindle möchte ich Trotzdem nicht missen.

Beiträge:5
Registriert:Do 31. Okt 2013, 12:06

Re: eBook-Reader Kindle

Beitrag von Shari » Do 31. Okt 2013, 12:19

Ich habe neulich auch vor der Entscheidung gestanden, ob ich mir einen Kindle oder einfach ein Tablet hole. Ich habe mich letzendlich für das Tablet entschieden, ich denke es ist einfach eine sinnvollere Anschaffung, da ich so mehrere Funktionen nutzen kann sowie gemütlich ein Buch drauf lesen kann.
Klar wenn die Sonne drauf scheint, wird es kritisch, aber es gibt ja auch noch Bücher!:)

Beiträge:18
Registriert:Mo 21. Nov 2011, 09:53
Wohnort:Kiel

Re: eBook-Reader Kindle

Beitrag von Soffninna » Sa 2. Nov 2013, 22:35

Wie sinnvoll ein E-Book-Reader ist, hängt ja vom persönlichen Geschmack ab und davon, wie viel man liest. Denn auch wenn man ein Tablet oder Samartphone zum lesen von E-Books nutzen kann, steht doch fest, dass ein reiner E-Book Reader, wie z.B. der Kindl, viel mehr geeignet, weil spezialisiert ist.

Vielleser werden sich immer für einen eBook Reader entscheiden bzw ihn neben einem Tablet anschaffen.

Beiträge:7
Registriert:Fr 10. Jan 2014, 12:38

Re: eBook-Reader Kindle

Beitrag von ThriftShop » Fr 10. Jan 2014, 13:12

Ich habe mir gerade neu den Kindle Paperwhite gekauft, allerdings ohne 3G Funktion, weil ich damit unterwegs nicht ins Internet muss! Ich muss sagen, der ist echt klasse, das Lesen ist fast so angenehm wie auf richtigem Papier!!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste