Gesunder schöner Rasen

Hier dreht sich alles um Themen rund um Haus, Wohnung und Garten
Beiträge:3
Registriert:Mo 27. Apr 2009, 13:43
Gesunder schöner Rasen

Beitrag von TeleBoy » Mo 27. Apr 2009, 14:14

Wie erhalte ich einen gesunden, schönen und widerstandsfähigen Rasen? Ich hoffe, es kann mir jemand ein paar Tipps und Ratschläge geben, wie ich eine schöne Rasenfläche hin bekomme.

Beiträge:4
Registriert:Sa 21. Feb 2009, 05:53

Re: Gesunder schöner Rasen

Beitrag von flegel » Mo 27. Apr 2009, 14:59

Wie man einen gesunden und schönen Rasen erhält

Zuerst sollte man die richtige Rasensamenmischung wählen. Alle angebotenen Samen sind Mischungen aus verschiedenen Sorten. Das hat den Vorteil, das unterschiedliche Bedingungen auf einer Rasenfläche besser ausgeglichen werden. So erhalten nicht alle Punkte einer Rasenfläche die gleiche Menge Licht. Es gibt Stellen die mehr Sonne und Stellen, die mehr Schatten erhalten. Bei einer sonnenhungrigen Rasensorte z.B. würden die schattigen Bereiche kaum gedeihen. Durch die Mischung mit Schattenrasen hebt man das auf. Viele Rasensorten in der Samenmischung erhöhen die Wahrscheinlichkeit, das an jeder Stelle wenigstens ein Teil des ausgesäten Rasens gedeiht.
Für Rasenfläche mit vielen Schattenzonen wählt man eine Rasenmischung mit höherem Schattenrasenanteil für sonnige Flächen macht man es umgekehrt.

Die Fläche sollte man der Aussaat vertikutieren und von Moos und Unkraut befreien. Den Samen gleichmäßig aussähen. Den ersten Schnitt macht man bei einer Länge der Halme von ca. 10 cm. Dabei muss der Rasenmäher ein frisch geschärftes Messer haben, um die jungen Halme auch wirklich zu schneiden und nicht samt Wurzeln, die erst sehr schwach verankert sind, herauszureißen.

Zu den ständigen Pflege-Maßnahmen:
  • Mähen, den Rasen schneiden:

    Je öfter und kürzer man den Rasen mäht, umso dichter wird er. Nur wenn man häufig mäht, kann man sehr kurz schneiden. Wenn man nur selten mäht, nicht zu kurz schneiden. Man sollte in der Wachstumszeit mindestens 1x pro Woche mähen, besser ist es 2x zu mähen. Das sieht zwar nach dem doppelten an Arbeit aus, ist es aber nicht unbedingt, da weniger an Mähgut anfällt. Da das abgeschnittene Gras sehr fein ist, kann man es sogar als Mulch liegen lassen, was dem Rasen wieder zugute kommt. Auf diese weise ist der Aufwand kaum höher, als beim einmaligen Mähen pro Woche.

    Sprengen also wässern des Rasens:

    Das Wässern ist besonders im Sommer in Trockenphasen und nach der Aussaat von großer Bedeutung. Bei frisch ausgesätem Rasen achte man darauf sehr fein und ohne Pfützenbildung zu beregnen, um die Samen und Keimlinge nicht wegzuschwemmen. Generell sollte man nicht bei Sonnenschein, besonders nicht in der Mittagshitze sprengen. Zum einen wirken die Wassertropfen wie eine Lupe und können den Rasen verbrennen, zum anderen ist es Wasserverschwendung, da das Wasser zum großen Teil verdunstet, bevor es die Wurzeln erreicht. Wie oft man sprengt, hängt in erster Linie vom Wetter ab, so dass man wenn es nicht regnet öfter sprengt, in der heißen Zeit mindestens jeden zweiten Tag, besser jeden Tag. Auch die Bodenbeschaffenheit (Feuchtigkeit und Wasserspeicherfähigkeit) spielen eine Rolle dabei. So muss man versuchen die ideale Wässerung seines Rasens entsprechend den Umweltfaktoren selbst zu bestimmen. Das fällt nach kurzer Zeit recht leicht. Übrigens auch ein übermässiges wässern der Rasenfläche sollte man vermeiden. Das nuzt dem Rasen nicht, man spült auf die weise nur Nährstoffe aus dem Boden.

    Düngen:

    Einer der wichtigsten Punkte für einen schönen und gesunden Rasen ist die Rasendüngung. Wie jede Pflanze benötigen auch Rasengräser für das Wachstum ausreichend Nährstoffe. Oft ist der Grund für unschöne Rasenflächen Nährstoffmangel. Nährstoffmangel erkennt man an einer blasse Grünfärbung und am lückenhaften Wachstum. Rasengräser benötigen spezielle Rasendünger die man im Handel als Sofortdünger oder als Langzeitdünger oder als Kombination von beiden erhält.

    Die Grundnährstoffe sind:

    * Stickstoff (N) - für das Wachstum des Rasens wichtig, kräftige Grünfärbung, bei Mangel hellgrüner bis gelblich Färbung
    * Phosphor (P) - wichtig für ein gesundes Wurzelwachstum
    * Kalium (K) - wichtig für die Belastbarkeit des Rasens, macht die Rasenpflanze gegen Trockenheit, Kälte und Krankheiten weniger empfindlich

    Darüber hinaus gibt es weitere Nährstoffe und Spurenelemente, die Pflanzen benötigen.

    Oft wird Nährstoffmangel falsch interpretiert, nämlich als Wassermangel, worauf dann mit erhöhter Wassergabe reagiert wird. was natürlich das Problem eher noch größer macht, da man so noch weitere Nährstoffe hinweg spült. Ein gesunder, ausreichend mit Nährstoffen versorgter Rasen kann übrigens zeitweiligen Wassermangel besser vertragen, als ein unterernährter Rasen. Außerdem trocknet bei einer sehr dichten Rasenfläche der Boden weniger schnell aus als bei einer dünn besiedelten Fläche.

    Vertikutieren:

    Je nach Bodenbeschaffenheit Vorkommen von Moos und Unkraut sollte man den Rasen regelmäßig vertikutieren. Vertikutieren sollte man auf jeden Fall im Frühjahr und evtl. ein zweites mal im Herbst. Durch das Vertikutieren entfernt man Moss, Unkräuter, abgestorbenen Rasen und belüftet den Boden. Nicht erschrecken, auch wenn der Rasen nach dem vertikutieren im ersten Moment etwas unschön aussieht; nach kurzer Zeit wird er dafür umso besser gedeihen, da diese Massnahme ihm sehr gut tut. Gesunde Graspflanzen werden beim Vertikutieren so gut wie nicht entfernt oder beschädigt.
So kann jeder einen wirklich schönen Rasen erhalten. Natürlich ist das alles mit etwas Aufwand verboten, aber ein gesunder, regelmäßig gepflegter Rasen macht weniger Arbeit, als ein kränklicher unschöner.

Beiträge:10
Registriert:Do 11. Dez 2008, 08:51

Re: Gesunder schöner Rasen

Beitrag von Adrian » Mo 27. Apr 2009, 15:54

Was für eine umfangreiche, ausführlich Antwort. Die wichtigsten Punkte sind genannt. Sehr gut erläutert.

Beiträge:3
Registriert:Mo 27. Apr 2009, 13:43

Re: Gesunder schöner Rasen

Beitrag von TeleBoy » Mo 27. Apr 2009, 15:59

Mit so einer schnellen und noch dazu sehr ausführlichen Antwort hätte ich nie gerechnet. Vielen Dank dafür. Eine Frage hätte ich.

Welchen Dünger sollte ich kaufen für einen gesunden rasen?

Beiträge:4
Registriert:Sa 21. Feb 2009, 05:53

Re: Gesunder schöner Rasen

Beitrag von flegel » Mo 27. Apr 2009, 16:12

Ich möchte hier keine bestimmten Marken nennen. Auch mache ich persönlich es so, das ich immer das kaufe, was es da wo ich gerade bin im Angebot gibt. Auf diese Art gleicht man auch Defizite, welche ein Dünger möglicherweise hat ganz gut aus. Ich verwende meist Langzeitdünger, welche sich nicht auf einmal, sondern allmählich auflösen. Wenn Dein Boden besonders ausgelaugt ist, kannst Du auch erstmal einen Sofortdünger verwenden. Noch etwas... Oft wird empfohlen, direkt mit der Aussaat zu düngen. Ich mache das nicht so. Wenn der Boden ausgelaugt ist, dünge ich zwei Wochen vor der Aussaat etwas mit Sofortdünger, dann erst wieder nach dem ersten Schnitt mit Langzeitdünger. Wenn der Boden nicht besonders nährstoffarm ist, dünge ich erst nach dem ersten Schnitt. Auch wenn Rasen gegen Überdüngung nicht übermäßig empfindlich ist, junger Rasen ist es schon eher. So kann man nicht so schnell etwas falsch machen, besonders wenn man weniger Erfahrung damit hat.

Beiträge:10
Registriert:Do 11. Dez 2008, 08:51

Re: Gesunder schöner Rasen

Beitrag von Adrian » Mo 27. Apr 2009, 16:12

Langzeitdünger würde ich verwenden.

Edit: Da war ich zu langsam.

Beiträge:3
Registriert:Mo 27. Apr 2009, 13:43

Re: Gesunder schöner Rasen

Beitrag von TeleBoy » Mo 27. Apr 2009, 16:17

Gut... vielen Dank nochmals.

Beiträge:2
Registriert:Mo 27. Apr 2009, 23:55

Re: Gesunder schöner Rasen

Beitrag von Nicole1984 » Di 28. Apr 2009, 14:38

Wie oft soll man denn im Jahr den Rasen düngen?

Beiträge:37
Registriert:Mo 8. Dez 2008, 11:36

Re: Gesunder schöner Rasen

Beitrag von Dayworker » So 2. Aug 2009, 16:44

Mindestens 2 mal im Jahr, nämlich im Frühjahr und Herbst mit Langzeitdünger. Eine Zwischendüngung eventuell.

Beiträge:7
Registriert:Di 13. Apr 2010, 20:16

Re: Gesunder schöner Rasen

Beitrag von suchti » Do 15. Apr 2010, 17:57

Düngen bedeutet aber auch dass man viel mähen muss.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste