Seite 1 von 1
Autobatterie laden
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 11:45
von Jozi
Heute morgen waren es Minus 23°C auf meinem Außenthermometer. Das war wohl zu viel für meine Autobatterie. Jedenfalls hat der Starter nur müde geleiert also ich starten wollte. Nun komme ich hier nicht weg, habe kein Ladegerät und kann mir auch kein Ladegerät leihen.
Nun habe ich die Idee, mir selbst ein provisorisches Ladegerät für die Autobatterie zu basteln. Ich habe zur Verfügung:
Akkuschrauber Ladegerät 24 V - 2 A
Akkuschrauber Ladegerät 20 V - 1,4 A
Ist es möglich mit einem der beiden Ladegeräte die Autobatterie zu laden? Möglicherweise mit beiden gemeinsam? Oder kann ich die 20 bzw. 24 V meiner Autobatterie nicht zumuten? Wenn die Spannung vertretbar wäre... Würde die Stromstärke von 48 W bzw. 28 W oder auch zusammen 76 W ausreichen?
Re: Autobatterie laden
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 12:01
von Pringsp
Ich bin kein Elektriker, aber ich würde davon abraten eine 12 V - Autobatterie mit mehr als 14 V zu laden. Ich kann mir nicht vorstellen dass eine 12 V Batterie das Laden mit 24 V überlebt.
Auch besteht die Möglichkeit, dass Dein Akkuschrauber-Ladererät beim Autobatterie laden Schaden nimmt.
Autobatterie provisorisch laden
Verfasst: Mo 6. Feb 2012, 12:35
von Fl0riaN
Wenn Du gleichzeitig eine zweite Batterie mit lädst (in Reihe schalten) halbierst Du die Ladespannung. Allerdings wird dann der Ladestrom zu niedrig sein.
Autobatterie Ladespannung
Verfasst: Di 7. Feb 2012, 10:44
von Geab
Die Ladespannung sollte bei Temperaturen von 15 bis 25 °C im Bereich zwischen 13,8 bis 14,4 Volt liegen.
Autobatterie ersetzen
Verfasst: So 12. Feb 2012, 01:24
von Alex
Wenn die Autobatterie schwächelt, besser austauschen. Besonders bei den jetzigen Witterungsverhältnissen. Auch wenn man eine Batterie mit Ach und Krach noch mal laden kann; wenn sie nicht mehr zuverlässig die volle Leistung oder annähernd die volle Leistung bringt, sollte man sie besser ersetzen.
Re: Autobatterie laden
Verfasst: Sa 18. Feb 2012, 19:32
von Gary
Bei den Temperaturen die wir kürzlich hatten, haben viele Batterien versagt. In einer KFZ Werkstatt, kann man seine Batterie testen lassen und erfahren, ob sie wirklich hinüber ist oder nur richtig aufgeladen werden muss.
Re: Autobatterie laden
Verfasst: Mi 18. Mär 2015, 12:24
von qkru45
Gleichzeitig eine zweite Batterie laden, dann hast du nur die halbe Ladespannung.
Re: Autobatterie laden
Verfasst: So 20. Nov 2016, 17:57
von Stefan Riedel
Ich halte das für gefährlich, da das Ladegerät eines Akkuschraubers beim Anschluss von 2 Autobatterien extrem überlastet wird. Das gibt im günstigsten Fall einfach den Geist auf und im schlimmsten Fall fackelt es ab.