Betriebstemperatur Mobile Phone

Alles was mit Handy & Mobilfunk zu tun hat
Antworten
Beiträge:27
Registriert:Mo 26. Dez 2011, 17:23
Wohnort:Cyberspace
Betriebstemperatur Mobile Phone

Beitrag von Boole » Di 13. Nov 2012, 01:43

Betriebstemperatur Mobile Phone

Wie sind denn so im allgemeinen die niedrigsten und höchsten Betriebstemperaturen für ein Mobile Phone? Vertragen Handys Frost und extreme Hitze gut oder gehen sie da kaputt? Vielleicht kann mir jemand den erlaubten Temperaturbereich sagen, in dem ein Mobile Phone arbeitet ohne Schaden zu nehmen. Welche extremen Temperaturen verträgt ein Handy?

Beiträge:19
Registriert:Mi 9. Nov 2011, 19:54
Wohnort:Germany

Temperaturbereich für Mobile

Beitrag von Stefan Riedel » So 18. Nov 2012, 01:11

Da muss man im Einzelfall die Herstellerangaben beachten. Die können von Hersteller zu Hersteller und auch für einzelne Typen ganz verschieden sein.

Samsung etwa gibt für deren Geräte an, dass diese zu bei Außentemperaturen von -20 bis +50 Grad Celsius einwandfrei funktionieren.

Apple gibt für sein iPhone nur einen Temperaturbereich von von 0 bis +35 Grad Celsius als Betriebstemperatur an.

Manche Hersteller machen dazu gar keine Angaben.

Meist vertragen Mobiltelefone mehr als vom Hersteller angegeben. In Tests haben einige Mobiltelefone schon bis fast -40° ausgehalten und dabei noch funktioniert. das heißt aber nicht, dass sie dabei nicht Schäden davontragen müssen.

Aber von Apple Geräten weiß ich, dass sie recht empfindlich auf Kälte reagieren.

Beiträge:13
Registriert:Do 1. Dez 2011, 19:10
Wohnort:Berlin

Mobiltelefon Tempearturbereiche

Beitrag von carpin » Sa 7. Dez 2013, 15:21

Man sollte immer die Herstellerangaben beachten. Trotzdem manche Handys Temperaturen von bis zu Minus 30 oder 35° vertragen kann, sollte man solche extreme Temperaturen und besonders auch starke Temperaturschwankungen vermeiden. Beim Wechsel von kalter in Warme Umgebung besteht die Gefahr dass sich Kondenswasser bildet. Außerdem können sich beim Schnellen Temperaturwechsel von sehr Kalt zu sehr Warm oder umgekehrt mechanische Spannungen innerhalb des Gerätes aufbauen, die zu Rissen auf der Platine oder dazu führen, dass sich Lötstellen lösen.

Außerdem leidet der Akku sehr stark unter sehr kalten Temperaturen und auch unter Temperaturschwankungen.

Beiträge:11
Registriert:Sa 13. Dez 2008, 11:44

Höchte und niedrigste Handy Betriebstemperatur

Beitrag von florian » Mo 17. Feb 2014, 20:41

Ich empfehle, das eigene Handy nicht solchen extremen Temperaturen auszusetzen.

Im Winter, bei Frost sollte man es nicht länger als nötig an der Außenluft lassen. In der Innentasche der Jacke ist es schon deutlich vor frostigen Temperaturen geschützt.

Im Sommer sollte man das Smartphone nicht längere Zeit der Sonneneinstrahlung aussetzen. Besonders nicht, wenn ohnehin schon sehr heiße Außentemperaturen herrschen.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast