Seite 1 von 1

Satelliten-Schüssel ausrichten - Empfang Signal

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 05:33
von Glaser
Wir versuchten gestern unsere Satelliten-Anlage, also die Schüssl auszurichten, leider ohne Erfolg. Wir emfangen kein Signal und haben keinen Empfang. Vielleicht kann jemand erklären, wie man da genau vorgeht.

Re: Satelliten-Schüssel ausrichten - Empfang Signal

Verfasst: Di 14. Apr 2009, 06:24
von MarcelL
Folgende Vorgehensweise würde ich empfehlen.

- In etwa die Position des Satelliten ermitteln, wir nehmen mal Astra an. Dabei sind Kompass oder die Ausrichtung von Sat-Antennen in der Nachbarschaft hilfreich.

- Sicherstellen, dass freie Sicht zum Satelliten besteht vom Standort der Satellitenschüssel. Es dürfen keine Hindernisse zwischen Schüssel und Satellit liegen, wie Bäume oder andere Häuser.

- Schüssel an ihrem Standort befestigen, den Höhenwinkel entsprechend er örtlichen Lage, anhand der beiliegenden Tabelle einstellen.

- Verbindung zwischen Schüssel und Receiver herstellen, dabei muss der Receiver von Strom getrennt sein. Darauf achten, das es an den Enden des Antennenkabels keinen Kurzschluss gibt. Verbindung zwischen Receiver und TV herstellen. Alle Geräte einschalten. TV sollte die Signale vom Receiver empfangen. Einen Voreingestellten Sender auf Astra wählen - es erscheint eine Meldung wie "Kein Signal" o.ä.

- Ausrichten der Schüssel. Der Satellit Astra befindet sich auf der Position 19.2° Ost. Das heißt, man richtet die Schüssel genau nach Süden aus und dreht dann ganz langsam in Richtung Osten. Eine zweite Person beobachtet den TV und teilt per Zuruf, bei großer Entfernung per Funkgerät oder Handy mit, wenn der Sender empfangen wird. Dann Feinausrichtung vornehmen, bis der Empfang in Ordnung ist. Wenn der Receiver über eine Signalstärke und Signalqualitätsanzeige verfügt, kann man diese zur Hilfe nehmen.

Wenn keine zweite Person zur Verfügung steht, kann man Satelliten auch mit einem Satfinder finden. Dies ist ein kleines Gerät, welches man mi einem kurzen Kabel an den LNB anschließt und auf dem per analoger oder digitaler Anzeige, manchmal auch zusätzlich mit akustischem Signal ein gefundener Satellit angezeigt wird.

Re: Satelliten-Schüssel ausrichten - Empfang Signal

Verfasst: Mi 15. Apr 2009, 05:54
von Glaser
Vielen Dank, Das war sehr hilfreich. Was kostet denn so ein Satfinder in etwa?

Re: Satelliten-Schüssel ausrichten - Empfang Signal

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 12:49
von Ozean
Ab etwa 10 Euro bekommt man bereits einen brauchbaren Satfinder. Mehr muss man für private Zwecke nicht ausgeben.

Re: Satelliten-Schüssel ausrichten - Empfang Signal

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:16
von Walderdbeere
Ich habe das Ausrichten bisher immer ohne einen Satelliten-Finder hin bekommen.

Re: Satelliten-Schüssel ausrichten - Empfang Signal

Verfasst: Fr 17. Apr 2009, 13:28
von Ozean
Es hat ja niemand behauptet, dass es ohne nicht geht. Aber ein Satfinder erspart gerade bei weiteren Strecken lautes Zurufen oder Kommunikation per Funkgerät oder Handy, was erstens eine Verzögerung mit sich bringt und Missverständnisse akustischer Art. Jeder kann es machen, wie er es für richtig hält.