Seite 1 von 1

Über die Kluft zwischen Auslieferung und Bezahlung: Wie schütze ich meine Waren?

Verfasst: Do 19. Okt 2023, 22:08
von Erikaa
Hallo alle zusammen,
ich finde mich in einer herausfordernden Situation wieder, die meine Finanzen betrifft. Ich betreibe einen kleinen Online-Shop und liefere meine Produkte manchmal an Kunden aus, bevor sie vollständig bezahlt wurden. Wie kann ich verhindern, dass meine Waren verloren gehen, wenn Kunden nach Erhalt nicht zahlen, ohne das Vertrauen meiner Kunden zu beeinträchtigen, indem ich auf Vorauszahlung bestehe? Welche legalen Mechanismen kann ich nutzen, um mich abzusichern und dabei flexibel und kundenfreundlich zu bleiben? Hat jemand von euch schon einmal einen Eigentumsvorbehalt in Betracht gezogen und kann mir darüber berichten?

Re: Über die Kluft zwischen Auslieferung und Bezahlung: Wie schütze ich meine Waren?

Verfasst: Do 26. Okt 2023, 23:06
von Katharina
Liebe Community, ich erzähle euch heute von meinem alten Freund Tom, der sich auch mit dieser Frage herumgeschlagen hat. Tom ist Besitzer eines Unternehmens, das hochwertige Lederwaren verkauft und hatte ebenso mit dem Problem der Zahlungssicherheit nach der Wareneinlieferung zu kämpfen. Dieses Erlebnis hat Tom gelehrt, dass der Eigentumsvorbehalt eine wirkungsvolle Methode ist, um sich in solchen Fällen abzusichern. Der Schlüssel ist, klare und transparente Kommunikation mit den Kunden sicherzustellen, und ihnen den Prozess zu erklären, sodass sie verstehen, warum der Eigentumsvorbehalt angewendet wird.
Der Eigentumsvorbehalt ermöglicht es Verkäufern, das Eigentum an einer Ware zu behalten, bis die Zahlung vollständig erfolgt ist, was bedeutet, dass die Ware rechtlich dem Verkäufer gehört, auch wenn sie bereits beim Kunden ist. Es gibt verschiedene Arten des Eigentumsvorbehalts, darunter der einfache, der erweiterte und der verlängerte Eigentumsvorbehalt, die alle unterschiedliche Szenarien und Kundensituationen abdecken. Dies bietet einen zusätzlichen Schutz für den Verkäufer und hilft, finanzielle Risiken zu minimieren, besonders wenn der Käufer in Zahlungsschwierigkeiten gerät oder Insolvenz anmeldet. Denkt daran, die Eigentumsvorbehalt-Klauseln klar in euren Verträgen und AGBs zu verankern, damit sie rechtskräftig sind. Denn mit der richtigen Vorbereitung und transparenter Kommunikation können auch heikle Themen wie diese sauber und ohne Misstrauen behandelt werden!

Re: Über die Kluft zwischen Auslieferung und Bezahlung: Wie schütze ich meine Waren?

Verfasst: So 29. Okt 2023, 19:27
von Witzel
Eine Möglichkeit wäre, den Einsatz eines Treuhanddienstes in Betracht zu ziehen. Dabei bezahlt der Kunde den Betrag an einen neutralen Dritten, der das Geld erst an dich weitergibt, wenn die Ware erfolgreich zugestellt wurde. Das minimiert das Risiko sowohl für dich als auch für den Kunden und schafft Vertrauen. Achte darauf, einen renommierten Treuhanddienst zu wählen und die Prozedur klar und transparent mit deinen Kunden zu kommunizieren.