Freeware.de Fragen

Themen zu Internetanschluss, Provider und allem was damit zusammen hängt
Antworten
Beiträge:14
Registriert:Di 15. Jun 2010, 12:47
Freeware.de Fragen

Beitrag von starworker » Di 4. Jun 2013, 18:51

Kennt vielleicht jemand die Webseite Freeware.de, wo man kostenlos Software in Form von Freeware, also freier Software downloaden kann? Ich war dort heute das erste mal, um eine Software runter zu laden, aber stattdessen habe ich eine Downloader.exe Datei bekommen, welche ich dann auf meinem PC starten soll, damit der Download darüber erfolgt. Das kommt mir komisch vor. Deshalb habe ich einige fragen:

1.) Warum dieser Umweg über einen Downloader, den man vor dem eigentlichen Download runterladen muss?

2.) Kann man der Seite Freeware.de vertrauen und ist sie seriös?

3.) Sind die Downloads sicher?

Vielleicht wisst Ihr ja mehr.

Beiträge:8
Registriert:Fr 23. Dez 2011, 20:27
Wohnort:Bamberg

Freeware.de seriös?

Beitrag von Voro » Di 4. Jun 2013, 19:04

Diese Frage stellen sich einige. Warum muss man für den Download eines wenige KB großen Gatgets für Windwos, einen Downloader in Form einer ***-Downloader.exe runterladen und ausführen? Natürlich verbirgt sich dahinter ein Zweck. Es soll nämlich außer der gewünschten Software auch noch Zusatzsoftware installiert werden, über das erforderliche Download- und Installationsprogramm. In diesem Fall ein Preisvergleich für den InternetExplorer. Es handelt sich um "Inverspreisvergleich". Das erfährt wahrscheinlich gar nicht, weil dieser Punkt sich unter "Optionen" verbirgt, wo er zwar abwählbar ist (Voreinstellung ist ausgewählt), aber kaum entdeckt wird, weil kaum niemand auf den Links und weit entfernt vom "Weiter"-Button "Options"-Button klicken wird.

Aber das war es noch nicht. Hat man diese eine Hürde genommen oder auch nicht, weil man nicht auf Optionen geklickt hat, um die Installation des Preisvergleichs abzuwählen, kommt auch schon die nächste. Denn wenn man nun erneut auf "Weiter" klickt (rechts unten, wo man es erwartet), statt den Text oberhalb des Buttons gründlich zu lesen und auf "Überspringen" (Links, wo kaum einer hinschaut, wenn man den "Weiter" Button sieht) zu klicken, installiert man sich ungewollt eine PC Scan Software, die ich auch für fragwürdig halte.

Das war es immer noch nicht. Wenn man diese Klippe ebenfalls umschifft hat, oder auch nicht und auch dieses zweite Paket ungewollt installiert, wartet noch eine weitere Überraschung auf den Nutzer. Auf der nächsten Seite bekommt man noch DREI weitere kleine Mitbringsel mitinstalliert, wenn man nicht aufpasst und die Haken davor entfernt, nämlich die "Delta Browserleiste", als Standardsuchmaschine die zusätzliche Suchmaschine "Delta" und zum Abschluss noch "Delta" als Neue Startseite und Seite für neue Fenster und Tabs.

Das macht zusammen 5 !!! ungewollte Installationen bzw. Änderungen, falls man nicht sehr gut aufpasst.

Wem das alles zu viel wird und wer deshalb das Setup abricht, ist deshalb noch lange nicht aus dem Schneider. Denn beim Klick auf "Abrechen" öffnet sich ein Abfragefenster, in welchem man seine Entscheidung zum Abbruch mit einem Klick auf "Ja" bestätigen soll. Wer hier vorschnell auf "Ja" klickt ohne genau hinzusehen und das Häkchen bei "Symbol zur Wiederaufnahme auf den Desktop legen" nicht entfernt, hat am Ende doch noch ein Souvenir von Freeware.de.

Auch das war es noch nicht. Zum Abschluß, dort wo man das letzte mal gibt es noch eine Werbung für den Kauf einer Antiviren-Software. Diese ist auf einmal ganz klar und deutlich auszumachen.. Kein Wunder, hier soll ja auch nichts installiert werden und der User nichts übersehen, das soll er ja kaufen.

Und dann doch noch eins... Nach dem Entfernen des Häkchens oder auch nachdem man diese Häkchen übersehen hat und auf "Ja" geklickt hat, öffnet sich auch noch ungefragt eine Webseite von survey.download-sponsor.de mit einer kleinen Danksagung für die Installation und einer großen Werbung.

Nun wisst ihr warum für ein kleines Tool, welches man sich downloaden möchte, eine Download- und Installationssoftware erforderlich ist.

Ob Freeware.de seriös ist, kann jeder für sich selbst entscheiden. Ich lasse mir so etwas nicht gefallen. Selbst wenn es nicht rechtswidrig sein sollte, mir persönlich Missfällt derartiges Verhalten und ich persönlich fühle mich dabei in die Falle gelockt.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast