Heizstrahler

Hier dreht sich alles um Themen rund um Haus, Wohnung und Garten
Antworten
Beiträge:3
Registriert:Di 14. Feb 2012, 09:22
Wohnort:Osnabrück
Heizstrahler

Beitrag von sandra22 » Mi 15. Feb 2012, 10:00

Hallo ,

Ich bin gerade dabei mir einen Heizstrahler für den Garten zu kaufen.
Habt ihr vielleicht auch einen und könnt mir Infos geben worauf ich dabei achten muss?
Nehme ich nun den günstigen oder doch eher was hochwertiges?
Wäre dankbar über ein paar heiße Tips :)

Beiträge:17
Registriert:Mo 7. Feb 2011, 06:07
Wohnort:Sindelfingen

Gasheizstrahler

Beitrag von Kentesei » Mi 15. Feb 2012, 11:31

Du meinst wahrscheinlich einen Gasheizstrahler. Da stellt sich dann die Frage, ob Du einen auf die Gasflasche aufsteckbaren Heizstrahler möchtest, einen Heizstrahler, bei dem die Propan- oder Butan-Gasflasche im Gehäuse des Gasheizstrahlers Platz findet oder einen sogenannten Terrassenstrahler, auch als Heizpilz bezeichnet. Falls Du letzteren meinst, also einen Terrassenstrahler als Heizpilz... einen solchen habe ich seit einigen Jahren in Verwendung. Meiner ist ein preiswertes Gerät aus dem Baumarkt, welches aber gut verarbeitet und komplett aus Edelstahl gefertigt ist. Die Gasflasche findet unten im Sockel Platz, die Standfestigkeit ist sehr gut.

Achte beim Kauf auf gute Verarbeitung, was Du ja einigermaßen am Ausstellungsstück sehen kannst. Ein TÜV-Siegel sollten ja in Deutschland verkaufte Geräte sowieso mitbringen.

Beiträge:10
Registriert:Di 27. Dez 2011, 00:37
Wohnort:Hagen

Katalytofen Gas-Heizstrahler

Beitrag von MikeB » Mi 15. Feb 2012, 11:50

Falls Du einen Katalytofen suchst, also einen Heizstrahler bei dem die Propangasfalsche im Gehäuse steht, reicht auch ein preisgünstiges Gerät. Einen Katalytofen bekommst Du ab ca. 75 Euro. Einen Heizpilz ab ca. 100 Euro.

Beiträge:3
Registriert:Di 14. Feb 2012, 09:22
Wohnort:Osnabrück

Re: Heizstrahler

Beitrag von sandra22 » Mi 15. Feb 2012, 12:44

ja genau ich meine einen Heizpilz mit Propan.
Habe einen mit verringertem CO2 Ausstoß gefunden.
Was haltet ihr davon, spielt das bei einem Heizpilz eine Rolle?
Oder seid ihr eher der Meinung, dass wenn man sich so ein Gerät anschaffen möchte, eben mit dem hohen Treibhausgasausstoß leben sollte.
Bin noch am überlegen, ist ja eigentlich eine gute Sache.
Ganz auf meinen Traum möchte ich deswegen nun auch nicht verzichten ;)

Beiträge:27
Registriert:Mo 26. Dez 2011, 17:23
Wohnort:Cyberspace

Umweltfreundliche Heizstrahler

Beitrag von Boole » Mi 15. Feb 2012, 13:40

Ich denke, wirklich umweltfreundliche Heizstrahler gibt es nicht. Für eine ziemlich kleine Wirkung verbraucht man eine Riesenmenge Energie. Die meiste Wärme eines Heizstrahlers verpufft ja draußen. Da ist ein Heizstrahler mit vermindertem CO2 Ausstoß eher etwas zur Beruhigung des eigenen Gewissens, als es wirklich umweltfreundlich ist. Wer tatsächlich umweltfreundlich handeln möchte, verzichtet entweder ganz auf solche Heizstrahler oder setzt sie zumindest nur in Ausnahmefällen ein.

Beiträge:5
Registriert:Sa 17. Mär 2012, 23:15

Gasheizstrahler

Beitrag von Alexander » So 18. Mär 2012, 00:51

Heizstrahler sind absolute Energieverschwender. Da von Umweltfreundlichkeit zu reden ist irgendwie unpassend.

Beiträge:14
Registriert:Sa 24. Dez 2011, 12:30
Wohnort:Germany
Kontaktdaten:

Sparsame Heizstrahler

Beitrag von addestari » Fr 30. Mär 2012, 01:31

Es gibt aber auch einigermaßen sparsame Gas-Heizstrahler. Und für den Moment, also wenn man mal kurzzeitig Gästen bei einer Gartenparty oder Terrassenparty etwas Wärme spendieren will, geht das schon in Ordnung.

Beiträge:3
Registriert:Mi 11. Jul 2012, 17:36

Re: Heizstrahler

Beitrag von skyscraper » Mi 11. Jul 2012, 17:44

Wenn man entsprechend abgesicherte Stromanschlüsse im Garten hat, kann man auch über Infrarotstrahler nachdenken. Die haben imho eine bessere Energieeffizienz und sind definitiv nicht teurer als Gas-Geräte.

Beiträge:6
Registriert:Mi 2. Nov 2011, 15:21
Wohnort:Graz

Heizstrahler

Beitrag von iandnotyou » Do 12. Jul 2012, 00:59

Da aber im Freien fast die gesamte Wärme ungenutzt verpufft, kann bei keime Heizstrahler der draußen verwendet wird von Energieeffizienz die Rede sein.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste