Gesunder schöner Rasen
- Beiträge:2
- Registriert:So 17. Apr 2011, 18:47
Na klar muss man mehr mähen, wenn man ausreichend düngt. Aber nur so erhält man auch einen dichten Rasen. Man will ja einen gesunden Rasen.
- Beiträge:11
- Registriert:Fr 19. Aug 2011, 13:36
- Wohnort:Stralsund
Ich habe seit letztem Frühjahr die Tipps von flegel zur Rasenpflege angewandt. Mein Rasen hat sich seither gut erholt und sieht sehr kräftig aus.
- Beiträge:2
- Registriert:Mi 13. Jun 2012, 00:35
Mein Rasen sieht nicht wirklich gut aus, obwohl ich mir Mühe gebe. Ich mähe wöchentlich, sprenge fast jeden Tag, außer wenn es regnet und dünge auch. Trotzdem habe ich stellenweise einiges an Moos und überall viel Unkraut, wie Löwenzahn und teilweise auch Klee. Was mache ich falsch?
- Beiträge:17
- Registriert:Mi 23. Feb 2011, 20:31
- Wohnort:Niemburg
Moos ist ein Zeichen für Nährstoffmangel und evtl. zu saurem Boden. Oft auch gemeinsam mit Lichtmangel im Schatten hoher Bäume. Also mehr Düngen (Eisendünger) und vielleicht auch Gartenkalk streuen. Wenn das Problem an schattigen Flächen auftritt, Rasen sähen mit Rasenmischungen, die einen hohen Anteil an Schattenrasen haben.
Gegen das Unkraut hilft nur Ausstechen oder, falls das zu aufwändig ist, die chemische Keule, also Unkrautvernichter.
Gegen das Unkraut hilft nur Ausstechen oder, falls das zu aufwändig ist, die chemische Keule, also Unkrautvernichter.
- Beiträge:27
- Registriert:Mo 26. Dez 2011, 17:23
- Wohnort:Cyberspace
Also ich habe mal versucht durch Ausstechen von Löwenzahn diesen weg zu bekommen. Mann kann ihn zwar eindämmen, aber wird ihn niemals los. zumindest bei größeren Flächen ist das eine Sisyphusarbeit. Bei 20 qm Rasen mag es noch gehen. Natürlich kann man mit Unkrautvernichter eine Vielzahl von Unkräutern eliminieren. Das funktioniert ganz gut, wenn man sich an die beiliegende Anleitung hält. Allerdings ist das auch nicht von langer Dauer. Denn der Wind trägt Samen der Unkräuter von Nachbargärten und Wäldern auf den eigenen rasen, so das spätestens im folgenden Jahr alles wieder von vorn losgeht. Aber nun ja... mich persönlich stören ein paar Unkräuter niicht. Einmal im Frühjahr Unkrautvernichter dämmt das soweit ein, dass Löwenzahn und Co nicht überhand nehmen. Die paar Pflanzen, die bis zum Herbst wieder da sind, stören mich nicht.
- Beiträge:10
- Registriert:Di 27. Dez 2011, 00:37
- Wohnort:Hagen
mit den oben beschriebenen Tipps zur Rasenpflege, habe ich meinen Rasen nun einigermaßen in den Griff bekommen. Der Rasen sieht zwar noch nicht aus wie ein englischer Rasen, aber es wird. er ist Dicht und hat eine satt grüne Farbe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste