Hallo zusammen!
Ich habe (wie der Titel schon sagt) eine Frage zu Krankenversicherungen im Studium. Ich hoffe der ein oder andere kennt sich damit aus. Und zwar habe ich hier gelesen, dass bezüglich Studenten-PKV die Beiträge für private und gesetzliche Versicherungen sich nicht wirklich unterscheiden. Da aber ja allgemein bekannt ist, dass es eindeutig Vorteile hat, privat versichert zu sein, macht mich das etwas stutzig. Stimmt das so wirklich oder kämen da noch andere Kosten auf mich zu?
LG,
Helena
Krankenversicherung privat oder gesetzlich?
- Beiträge:1
- Registriert:Di 26. Feb 2013, 11:36
- Beiträge:13
- Registriert:Do 1. Dez 2011, 19:10
- Wohnort:Berlin
Re: Krankenversicherung privat oder gesetzlich?
Eine PKV hat Vorteile, aber kann auch Nachteile haben. Aber je jünger man bei Beitritt ist, umso günstiger die Versicherungsbeiträge zur privaten Krankenversicherung. Für ältere Personen rechnet sich der Wechsel von der Gesetzlichen Krankenversicherung in die private Krankenversicherung oft nicht mehr.
Was die Höhe der Versicherungsbeiträge angeht, lohnt sich unbedingt ein PKV-Vergleich. Denn die Beiträge für die Private KV können sich von Versicherer zu Versicherer stark unterscheiden.
Was die Höhe der Versicherungsbeiträge angeht, lohnt sich unbedingt ein PKV-Vergleich. Denn die Beiträge für die Private KV können sich von Versicherer zu Versicherer stark unterscheiden.
- Beiträge:22
- Registriert:Di 16. Okt 2012, 12:43
- Gender:
Re: Krankenversicherung privat oder gesetzlich?
Wenn man jung ist, sollte man sich eher für die private Krankenversicherung enttscheiden, da hier die Tarife besonders günstig sind.
- Beiträge:13
- Registriert:Mo 4. Feb 2013, 07:43
- Gender:
Re: Krankenversicherung privat oder gesetzlich?
Ab 35 lohnt es nicht mehr in die PKV einzutreten, finde ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste