Günstiger Kredit
- Beiträge:15
- Registriert:So 24. Jul 2011, 01:24
- Wohnort:Köln
So schlimm, wie Du das darstellst ist es nicht. Jede Bank, die in Deutschland einen Kredit anbietet, ist von der Finanzaufsicht geprüft und zugelassen. Wichtig ist, das man sich die Bedingungen für den Kredit genau betrachtet, und genau ausrechnet, wie teuer letztendlich der Kredit wird. Ein Kreditvergleich und etwas Recherche kann da sehr weiter helfen. Man muss sich eben einige Angebote ansehen und nicht gleich das erst beste Kreditangebot wählen.
- Beiträge:1
- Registriert:Mi 4. Apr 2012, 16:41
Hola, ja auch online trifft man nicht nur auf schwarze Schafe. Ein guter Freund hat mir einen Online-Kredit-Rechner empfohlen. Das Unternehmen ist seit Jahren auf Online-Kredite spezialisiert. Probiert einen solchen Rechner mal aus und guckt dann ob das Angebot zusagt. Gruß nh
- Beiträge:4
- Registriert:Di 4. Sep 2012, 23:39
Bei der Hausbank und vielleicht noch bei ein paar anderen Banken in der Nähe anfragen und dann mit Online-Kreditangeboten vergleichen.
- Beiträge:21
- Registriert:Fr 23. Dez 2011, 12:47
- Wohnort:Werder
Schwarze Schafe gibt es immer und überall, auch bei Handwerkern z.B.Claudchen hat geschrieben:Mit Krediten jeglicher Art sollte man immer vorsichtig umgehen, gerade online. Es gibt leider sehr viel schwarze Schafe, gerade im Internet.
Bei Krediten ist die Gefahr einem einem Betrüger aufzusitzen nicht so groß, wenn man dich die Kreditkonditionen genau anschaut und danach seinen Kredit auswählt. Denn schließlich erhält man ja hier Geld in die Hand, im Gegensatz zu einer Geldanlage, wo man Geld aus der Hand gibt und dieses verlieren kann. Also kann man bei einem Kredit "nur" bezüglich der Konditionen auf ein schwarzes Schaf geraten.
Zusätzlich gibt es noch die Gefahr, dass vermeintliche Kreditgeber vorab eine Bearbeitungsgebühr verlangen und man dann niemals einen Kredit erhält. In letzter Zeit werden von Betrügern oft (Privat)-Kredite für jedermann zu unrealistisch günstigen Konditionen (z.B. 2 oder 3% eff. Jahreszins). Der Anfragende erhält dann die Antwort, dass dem Kredit nichts im Wege stünde, aber dass man vorab eine "Bearbeitungsgebühr" zu zahlen habe. Nach Zahlung der Gebühr hört man nichts mehr von den Betrügern oder diese setzen noch einen drauf und erklären, dass der Kredit bereitstünde, dass allerdings eine weitere Gebühr fällig sei, um an das Geld zu gelangen. Manch einer mag mit dem Kopf schütteln, aber man mag nicht glauben, wie oft gerade verzweifelte menschen auf so etwas hereinfallen. Besonders in Foren und sozialen Netzwerken wie Facebook, findet man häufig diese Scheinangebote, übrigens fast immer in sehr schlechtem Deutsch vorgebracht.
Fazit: Wenn man sich bei den Konditionen nicht ins eigene Fleisch schneidet und vorab keine angeblichen "Bearbeitungsgebühren" zahlt, ist es kaum möglich an schwarze Schafe zu geraten. Wer sich nicht sicher ist, was die Konditionen angeht, kann diese einem erfahrenen bekannten oder einem Finanzberater zur Prüfung vorlegen.
- Beiträge:19
- Registriert:Mo 8. Aug 2011, 15:08
- Wohnort:Heilbronn
Gut gesprochen, Uwe. Klingt sehr plausibel.
- Beiträge:10
- Registriert:Di 30. Sep 2014, 14:36
Ich finde auch Uwe hat recht mit dem was er sagt. Aber es kommt immer darauf an, wofür du den Kredit brauchst und welche Summe du benötigst. Grundsätzlich denke ich es ist okay, sich im Internet zu informieren. Aber wenn du eine große Summe brauchst, würde ich auf jeden Fall auch noch mal ein persönliches Gespräch mit deinem Bankberater oder demjenigen, bei dem du den Kredit nehmen möchtest, anstreben und empfehlen.
Wir haben Anfang des Jahres gemeinsam mit meinen Eltern eine zwei Eigentumswohnungen gekauft, die wir nun über einen Wohnkredit abbezahlen. Da haben wir es genauso gemacht, wie ich oben geschrieben habe: vorher ausreichend im Internet informieren und beim Favoriten noch mal persönlich anfragen. Ich weiß ja nicht, wofür du einen Kredit benötigst, aber das ist ja auch nebensächlich.
Gruß,
Markus
Wir haben Anfang des Jahres gemeinsam mit meinen Eltern eine zwei Eigentumswohnungen gekauft, die wir nun über einen Wohnkredit abbezahlen. Da haben wir es genauso gemacht, wie ich oben geschrieben habe: vorher ausreichend im Internet informieren und beim Favoriten noch mal persönlich anfragen. Ich weiß ja nicht, wofür du einen Kredit benötigst, aber das ist ja auch nebensächlich.
Gruß,
Markus
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste