Rhabarber-Kompott

Alles zum Thema Ernährung und Kochrezepte
Antworten
Beiträge:9
Registriert:Mo 5. Dez 2011, 16:13
Wohnort:Hagen
Rhabarber-Kompott

Beitrag von Geab » Fr 9. Mai 2014, 21:52

Rhabarber-Kompott - Rhabarber Rezept

Wir haben aus dem Garten Rhabarber geerntet. Nun möchten wir Rhabarber-Kompott machen. Kann uns jemand sagen, wie man das macht und ein Rezept für Rhabarber-Kompott sagen?

Beiträge:6
Registriert:Fr 8. Mai 2009, 04:23

Rhabarberkompott

Beitrag von zola » Fr 9. Mai 2014, 22:48

Rhabarber-Rezept

Es gibt eine Menge Zubereitungsmöglichkeiten oder Varianten für Rhabarber.

Hier mal das Grund-Rezept:

Zutaten: 6 Stangen Rhabarber, 10 EL Zucker, 200 ml Wasser, evtl. je nach Geschmack: Vanillezucker, Sternanis, Zimt, Maisstärke

1. Rhabarber von den Blättern befreien und waschen. Wer möchte, kann ihn schälen, bzw die äußere Schicht abziehen. Das ist aber nicht notwendig und die rote äußere Haut gibt dem Kompott eine schöne Farbe.

2. Rhabarber in 1 bis 3 cm lange Stücke schneiden.

3. Rhabarber zusammen mit Zucker in etwas Wasser kochen, bis er weich ist. 10 bis maximal 15 Minuten reichen normalerweise.

4. Am Ende noch mal mit Zucker abschmecken, bis das gewünschte, ausgewogene Verhältnis von Säure und Süße erreicht ist.

Gut gekühlt servieren.

Varianten:

Man kann dem Rhabarber Vanillezucker beigeben und/oder mit etwas Sternanis und einer Prise Zimt kochen.

Wer es mag, kann das Rhabarberkompott mit ein wenig Maisstärke andicken.

Mann ist das das kalte Rhabarberkompott pur oder mit Vanillesoße, Schlagsahne oder zusammen mit Vanille-Pudding.

Beiträge:9
Registriert:Mo 5. Dez 2011, 16:13
Wohnort:Hagen

Rhabarber-Rezept

Beitrag von Geab » Fr 9. Mai 2014, 23:19

Das hört sich sehr gut an. Viele Varianten zum kombinieren. Wird bestimmt lecker. Vielen Dank.

Beiträge:19
Registriert:Fr 16. Mai 2014, 11:19

Re: Rhabarber-Kompott

Beitrag von Thals » Sa 17. Mai 2014, 11:18

Ich schneide Rhabarber in kleine Stücke, gebe recht viel Zucker dazu ( einmal vergessen - oh Gott war das sauer und Gesicht verzieh :) ) und bei kleiner Flamme köcheln lassen. Zum Andicken nehme ich immer ein bisschen Vanille Pudding Pulver. Geht schnell und schmeckt lecker.

Beiträge:2
Registriert:Fr 5. Dez 2014, 10:31

Re: Rhabarber-Kompott

Beitrag von sanimirza » Fr 5. Dez 2014, 10:33

Das es zu sauer ist, merkt man doch schon beim Abschmecken??

Beiträge:17
Registriert:Fr 18. Nov 2011, 03:49
Wohnort:Jena

Re: Rhabarber-Kompott

Beitrag von zasilomon » Do 26. Feb 2015, 22:59

Ich liebe Rhabarber Kompott.

Beiträge:12
Registriert:Di 24. Jan 2012, 03:19
Wohnort:Fulda

Re: Rhabarber-Kompott

Beitrag von MatthewQL » Do 14. Mai 2015, 12:22

Wir mögen unser Rhabarber-Kompott einfach nur mit Zucker, Anis, Zimt und evtl. etwas Vanillezucker, ohne es anzudicken.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast