Selbstständig - Gewerbe bei Hartz 4 (ALG 2) Bezug

Alles was mit Bildung, Schule, Studium, Ausbildung, Arbeit und Beruf zu tun hat
Antworten
Beiträge:4
Registriert:So 22. Feb 2009, 17:58
Selbstständig - Gewerbe bei Hartz 4 (ALG 2) Bezug

Beitrag von Claudi » Do 9. Apr 2009, 05:26

Kann ich mich selbstständig machen, also ein gewerbe anmelden und weiterhin Arbeitslosengeld II beziehen? Ich gehe davon aus, das die Selbsständigkeit zumindest in der Anfangszeit nicht genug Gewinn bringt um davon leben zu können.

Beiträge:3
Registriert:Do 11. Dez 2008, 08:47

Re: Selbstständig - Gewerbe bei Hartz 4 (ALG 2) Bezug

Beitrag von 8erbahn » Fr 10. Apr 2009, 05:04

Das kannst Du. Dein Einkommen wird auf Deinen Anspruch auf ALG II angerechnet. Sprich, was Du da verdienst, erhältst Du weniger Hartz IV, solange bis Du genug verdienst, um nicht mehr auf das ALG 2 angewiesen zu sein.

Beiträge:4
Registriert:Fr 12. Dez 2008, 15:37

Re: Selbstständig - Gewerbe bei Hartz 4 (ALG 2) Bezug

Beitrag von Andrea » Mi 3. Jun 2009, 06:34

Genau so wurde mir das auch erklärt. Wenn Du mit Deiner Selbsständigkeit nicht genug verdienst, erhälst Du zusätzlich ALG 2.

Beiträge:9
Registriert:Mi 17. Okt 2012, 14:05

Re: Selbstständig - Gewerbe bei Hartz 4 (ALG 2) Bezug

Beitrag von yourlifeisfree » Fr 26. Okt 2012, 12:47

So weit ich weiß kannst du einen Antrag stellen für Selstständigenförderung oder so ähnlich und bekommst dann ein Jahr lang 1000€ bezahlt. Das hat ein Freund von mir auch gemacht und hat sich selbstständig als Nachhilfelehrer gemacht. Die Idee ist eigtl. gar nicht so schlecht denn er verdient jetzt ganz gut. Vielleicht wäre das ja auch was für dich mach braucht eigtlich nur ein paar Bücher und ein paar Utensilien und schon kann man los legen! Also überlege es dir

Beiträge:8
Registriert:Sa 20. Okt 2012, 23:38

Re: Selbstständig - Gewerbe bei Hartz 4 (ALG 2) Bezug

Beitrag von lisl » Sa 27. Okt 2012, 16:15

Selbstständigkeit ist auf vielen Gebieten möglich. Wenn diese Selbstständigkeit anfangs noch nicht genug Geld einbringt, kann man weiterhin Leistungen vom Jobcenter erhalten. Das nennt sich dann "ergänzende Leistungen".

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste