Clickworking - was ist das genau?
- Beiträge:9
- Registriert:Di 20. Dez 2011, 00:10
- Wohnort:Liechtenstein
- Kontaktdaten:
für 100 bis 300 Euro zusätzlich im Monat kann man sich aber viele Kugeln Eis kaufen.
- Beiträge:7
- Registriert:Mi 21. Dez 2011, 12:08
- Wohnort:Ulm
Ich habe mir auch einen kleinen Nebenverdienst aufgebaut mit Paidmailern. Ich bin froh, so etwas Geld nebenbei zu verdienen. Das sind zwar in meinem Fall nur 120 bis 150 Euro im Monat, aber die kann ich gut gebrauchen.
- Beiträge:6
- Registriert:Do 29. Dez 2011, 21:31
- Wohnort:Arnstadt
Paidmailer können einen recht guten Verdienst bringen, wenn man die richtige Auswahl trifft. Die hier weiter vorne genannten sind die besten Paidmailer, die es gibt. Ich selbst verdiene so auch etwas Geld zusätzlich.
- Beiträge:12
- Registriert:Fr 24. Apr 2009, 18:34
Re: Clickworking - was ist das genau?
hmm... Ich probiere das mal aus. Werde später berichtet, was ich für Erfahrungen gemacht habe.
- Beiträge:13
- Registriert:Fr 5. Okt 2012, 06:55
Re: Clickworking - was ist das genau?
Sind Paid-Mailer überhaupt erlaubt. Ich hatte mich auch mal dafür interessiert. Und irgendwo las ich mal, dass das als Spam gilt. Wenn man Pech hat und man habe Google Werbung auf seiner eigenen Seite und macht dann noch Paidmailer, behält sich angeblich Google vor, den Account zu stoppen. Weiß da einer mehr?
- Beiträge:9
- Registriert:Mo 8. Dez 2008, 12:12
Re: Clickworking - was ist das genau?
Natürlich sind Paidmailer erlaubt. Die Personen, die sich dort registrieren, erhalten ja freiwillig diese Webe-Emails. Sie wollen sie sogar bekommen, das es pro Paidmail eine Vergütung gibt. Damit ist das kein Spam. Spam ist als unerwünschte Werbung definiert.
Richtig ist, dass man seine Seiten nicht in Paidmails bewerben sollte, wenn man dort Werbung irgendwelcher Art platziert hat. Es sei denn das jeweilige Programm erlaubt dies, was aber meist nicht der Fall ist. Künstlich generierter Traffic, wie er ja durch Paidmails entsteht oder gar Klicks durch Aufforderung sind in den allermeisten Fällen verboten. Warum das so ist dürfte ja klar sein.
Richtig ist, dass man seine Seiten nicht in Paidmails bewerben sollte, wenn man dort Werbung irgendwelcher Art platziert hat. Es sei denn das jeweilige Programm erlaubt dies, was aber meist nicht der Fall ist. Künstlich generierter Traffic, wie er ja durch Paidmails entsteht oder gar Klicks durch Aufforderung sind in den allermeisten Fällen verboten. Warum das so ist dürfte ja klar sein.
- Beiträge:3
- Registriert:Di 2. Apr 2013, 21:44
Re: Paidmailer - Nebenverdienst
Hello,DewDemGussy hat geschrieben:Als Student habe ich mir mit Paidmailern einen Nebenverdienst erzielt, den ich sehr gut brauchen konnte. Auch wenn für manchen 100 bis 300 Euro pro Monat nicht sehr viel erscheinen mögen, dafür das man reichlich E-Mails bekommt... für mich war es Gold wert zum Studium etwas Geld nebenbei zu verdienen und ich würde es in der Situation wieder machen. Sogar heute würde ich es machen, aber mein Job erlaubt es mir zeitlich nicht.
die Nebenjobs im Internet werden immer populärer. Zu oft trifft man im weltweiten Netz auf verlockende Angebote, welche einem schnell und viel Geld versprechen, doch nur selten steckt auf wirklich etwas dahinter. Wer das große Geld innerhalb von kurzer Zeit verspricht, der lügt natürlich. Natürlich kann man im Internet Geld verdienen, in einigen Bereichen sogar ein ganze Menge. Aber: das kann nicht jeder. Es braucht bestimmte Charaktereigenschaften, viel Erfahrung, kreative Ideen, ein breites soziales Netzwerk, technisches Verständnis, Geldmittel für Investitionen und so weiter..
- Beiträge:17
- Registriert:Fr 18. Nov 2011, 03:49
- Wohnort:Jena
Hier ging es aber speziell um Clickworking im Zusammenhang mit Paidmailer, und das kann jeder. Sicher verdient man dabei nicht so viel wie als Top Webdesigner oder einer der besten Web-Programmierer. Aber dafür kann es eben jeder machen. Man benötigt keine besonderen Vorkenntnisse. Deshalb ist es ja auch so beliebt bei Hausfrauen oder auch Studenten, die sich bei freier Zeiteinteilung ein Paar Euro dazu verdienen. Aber auch viele Arbeitslose verdienen so etwas Geld zusätzlich.
- Beiträge:10
- Registriert:Di 24. Jan 2012, 13:02
- Wohnort:Ulm
Re: Clickworking - was ist das genau?
Ja, auch mich stimmen die Beiträge von Thomas84001 sehr nachdenklich. Irgendwie kann ich inn keinem seiner bisherigen Beiträge einen Sinn sehen.
- Beiträge:8
- Registriert:So 27. Okt 2013, 15:57
Re: Clickworking - was ist das genau?
Hello,
die Nebenjobs im Internet werden immer populärer. Zu oft trifft man im weltweiten Netz auf verlockende Angebote, welche einem schnell und viel Geld versprechen, doch nur selten steckt auf wirklich etwas dahinter. Wer das große Geld innerhalb von kurzer Zeit verspricht, der lügt natürlich. Natürlich kann man im Internet Geld verdienen, in einigen Bereichen sogar ein ganze Menge. Aber: das kann nicht jeder. Es braucht bestimmte Charaktereigenschaften, viel Erfahrung, kreative Ideen, ein breites soziales Netzwerk, technisches Verständnis, Geldmittel für Investitionen und so weiter...
die Nebenjobs im Internet werden immer populärer. Zu oft trifft man im weltweiten Netz auf verlockende Angebote, welche einem schnell und viel Geld versprechen, doch nur selten steckt auf wirklich etwas dahinter. Wer das große Geld innerhalb von kurzer Zeit verspricht, der lügt natürlich. Natürlich kann man im Internet Geld verdienen, in einigen Bereichen sogar ein ganze Menge. Aber: das kann nicht jeder. Es braucht bestimmte Charaktereigenschaften, viel Erfahrung, kreative Ideen, ein breites soziales Netzwerk, technisches Verständnis, Geldmittel für Investitionen und so weiter...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 47 Gäste