Bewerbung ohne Erfolg

Alles was mit Bildung, Schule, Studium, Ausbildung, Arbeit und Beruf zu tun hat
Beiträge:10
Registriert:Mi 11. Mär 2015, 17:05
Re: Bewerbung ohne Erfolg

Beitrag von Phil » Mo 20. Apr 2015, 10:02

Also ich kann verstehen, dass man mit der Zeit echt gefrustet ist, wenn man sich immer wieder bewirbt und keine Zusage erhält. Ich habe auch das Gefühl, dass die Personaler anspruchsvoller geworden sind und sich nicht mehr mit einer normalen Bewerbung zufrieden geben, sondern immer etwas Ausgefallenes, Kreatives oder Besonderes von den Bewerbern erwarten. Ich habe dazu kürzlich in einem Blog einen Beitrag gelesenin dem es um eine äußerst kreative Initiativbewerbung ging. Das funktioniert sicher nicht in jedem Job, aber ich fand die Idee super und auch die Umsetzung.

Viel Erfolg allen Jobsuchenden weiterhin!

Phil

Beiträge:12
Registriert:Di 24. Jan 2012, 03:19
Wohnort:Fulda

Re: Bewerbung ohne Erfolg

Beitrag von MatthewQL » Do 14. Mai 2015, 12:17

Es ist doch klar, wenn bei einem Jobangebot zum Beispiel 300 Bewerbungen einfliegen, dass da schon mal aussortiert wird. Wonach sollen Personaler denn sonst gehen? Da werden nicht mal alle überhaupt überflogen. Zuerst fliegen die raus, die schon auf den ersten Blick liederlich wirken. Fettflecken, Eselsohren, Schmutziges Papier, abgeranzter Hefter... So etwas fliegt als aller erstes raus. Danach werden Bewerbungen mit unvollständigen Unterlagen aussortiert. Solche mit Rechtschreibfehlern oder die die unübersichtlich gestaltet sind, werden erst gar nicht zu Ende gelesen und aussortiert. Wenn es die eigene Bewerbung bis hierher geschafft hat, sind von 300 Bewerbungen vll. noch 50 übrig. Nun werden beim Überfliegen Qualifikation, persönliche Eignung usw ermittelt und so eine erneute Auswahl getroffen. Die dann noch verbleibenden 10 Kandidaten werden genauer studiert und dazu zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen.

Es steigen nicht die Anforderungen an eine Bewerbung. Sie mögen sich vll im Laufe der Zeit ändern, aber erhöhen tun sie sich nicht. Es ist klar, dass unter 300 Bewerbern, nur die mit den besten Bewerbungen, die den besten Eindruck machen, überhaupt erst zum Vorstellungsgespräch eingeladen werden.

Schlampige Bewerbungen haben da kaum eine Chance. Solche, die die aktuellen Anforderungen erfüllen, sind die Minimalvoraussetzung. Manchmal können auch originelle, die sich von der Masse positiv abheben, zum Erfolg führen. Das hängt aber auch immer vom jeweiligen Personaler ab.

Beiträge:10
Registriert:Do 7. Mai 2015, 15:37

Re: Bewerbung ohne Erfolg

Beitrag von Snoop » Di 16. Aug 2016, 18:07

Bei einigen Personalern hat man aber schon manchmal das Gefühl, dass sie Bewerbungen nicht so richtig lesen. Kann natürlich aber auch sein, dass man einfach was falsch gemacht hat im Anschreiben oder im Lebenslauf. Aber tortzdem, wenn man sich auf eine Stelle bewirbt, die super zu den eigenen Kompetenzen passt bzw. wo man als Kandidat wirklich selbst gut passt und dann noch nicht mal eine Einladung zum VG erhält, finde ich das merkwürdig.
Hab mal paar Bewerbungen in meiner Firma für unsere Stelle gesehen - von denen war kein Anschreiben herausragend (okay, vielleich sind wir nich sonderlich wählerisch in unserer Abteilung ;) ) und der Lebenslauf wird ja oft auch nicht so (zur Selbstdarstellung) genutzt, wie er sollte.
Dass man als Bewerber irgendwie demotiviert werden kann, kann ich verstehen. Vor allem, wenn man noch dazu wüsste, dass es Bewerber geschafft haben, die vielleicht noch nicht mal so viel besser waren.

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 55 Gäste